Jetzt aktuell
Stimmungsaufheller: Mit Zwiebelpflanzen den Frühling ins Haus holen
Ob milder Winter oder Schneegestöber, an tristen Wintertagen sehnt man sich nach bunten Blüten und frühlingshaften Düften. Gut, dass die Gärtner vorgesorgt haben. Mit knallig roten Tulpen, sonnengelben Narzissen und Hyazinthen in romantischen Rosé-, Weiß- und Violetttönen halten sie das perfekte Gegenmittel gegen den Winter-Blues bereit.
Mehrere Zwiebelpflanzen in einen Korb oder eine Schale gepflanzt werden, mit Moos und Steinen dekoriert, zur Frühlingslandschaft. Einzeln in gleichen Übertöpfen und in Reihe aufgestellt, sind sie eine edle Dekoration für Tisch oder Fensterbrett. An sonnigen Tagen können die Zwiebelgewächse ins Freie gestellt werden. Dort werden sie zum freundlichen Gruß an der Haustür oder verschönern die Terrasse. Abends oder bei großer Kälte holt man sie allerdings besser wieder ins Haus.
Und die Nebenwirkungen? In Wohnungen, die mit vorgetriebenen Zwiebelpflanzen dekoriert sind, kann es zu Frühlingsgefühlen, heiterem Gemüt und guter Laune kommen!
Der Gärtnertipp: Sind die Zwiebeln verblüht, setzt man sie in den Garten. Dort blühen sie im nächsten Jahr wieder, allerdings nicht ganz so üppig.





